Kostenlose Beratung: +49 (0)341 - 25 66 98 20
News
Immer auf dem Laufenden zum Thema Recruiting und schnelleStelle.de.
Blog
4 Minuten
Smart Recruiting: Mit kleinem Budget viel erreichen
Besonders kleine und mittelständische Betriebe müssen beim Recruiting oft mit begrenzten Budgets haushalten – doch auch mit wenig Geld lassen sich effektive Maßnahmen umsetzen, um qualifizierte Talente zu gewinnen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit kreativen Ansätzen und den richtigen Tools Ihre Recruiting-Strategie erfolgreich umsetzen können, ohne Ihr Budget zu sprengen.
5 smarte Recruiting-Maßnahmen
1. Nutzen Sie kostenfreie oder kostengünstige Jobportale
Es gibt viele Plattformen, auf denen Sie Stellenanzeigen kostenlos oder zu einem geringen Preis veröffentlichen können. Diese bieten eine solide Basis, um Ihre Reichweite zu erhöhen.
So setzen Sie es um:
Plattformen wie lokale Jobbörsen oder branchenspezifische Portale sind oft günstiger als große Generalisten, aber auch einige Generalisten bieten Stellenanzeigen zu günstigen Preisen an. Auch bei schnelleStelle.de beraten wir Sie zu den kostengünstigsten Möglichkeiten einer Schaltung und wir haben viele preiswerte Portale als Partner, die Ihnen dennoch eine große Reichweite verschaffen.
Hier zum Spar-Paket
Plattformen wie lokale Jobbörsen oder branchenspezifische Portale sind oft günstiger als große Generalisten, aber auch einige Generalisten bieten Stellenanzeigen zu günstigen Preisen an. Auch bei schnelleStelle.de beraten wir Sie zu den kostengünstigsten Möglichkeiten einer Schaltung und wir haben viele preiswerte Portale als Partner, die Ihnen dennoch eine große Reichweite verschaffen.
Hier zum Spar-Paket
Extra-Tipp: Optimieren Sie Ihre Anzeige mit klaren, einfachen Jobtiteln und ansprechenden Texten mit passenden Keywords, um mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit zu gewinnen.
2. Setzen Sie auf Social Media Recruiting
Social-Media-Kanäle wie LinkedIn, Facebook oder Instagram eignen sich hervorragend, um potentielle Kandidat/-innen anzusprechen – bei einer rein organischen Schaltung sogar kostenlos. Mit gezielten Posts können Sie so passive Talente erreichen.
So setzen Sie es um:
Teilen Sie Ihre Stellenanzeigen in Gruppen, die auf Ihre Branche ausgerichtet sind. Nutzen Sie auch kurze Videos, um Ihre Unternehmenskultur authentisch darzustellen. Mit den Services von schnelleStelle.de können Sie auch bezahlte Social-Media-Kampagnen effizient planen und umsetzen und das trotzdem zum kleinen Preis - bereits ab 300 €.
Extra-Tipp: Achten Sie darauf, Ihre Inhalte regelmäßig zu posten und die Reichweite durch gezielte Hashtags zu erhöhen.
3. Machen Sie Ihre Mitarbeiter/-innen zu Markenbotschaftern
Mitarbeiterempfehlungen im Sinne von Corporate Influencing sind eine der effektivsten und kostensparendsten Recruiting-Maßnahmen. Menschen vertrauen den Empfehlungen aus ihrem Netzwerk mehr als einer klassischen Stellenanzeige.
So setzen Sie es um:
Implementieren Sie ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit kleinen Anreizen, wie Gutscheinen oder kleinen Bonuszahlungen. Fordern Sie anschließend Ihr Team auf, Stellenanzeigen in deren Netzwerk zu teilen.
Extra-Tipp: Feiern Sie Erfolge! Wenn ein neuer Mitarbeiter/-in über eine Empfehlung eingestellt wird, kommunizieren Sie dies intern und extern.
4. Bauen Sie Ihre Employer Brand mit einfachen Mitteln auf
Eine starke Arbeitgebermarke macht Ihr Unternehmen attraktiv & bekannt – und das funktioniert auch mit einem kleinen Budget. Authentizität und Transparenz sind dabei wichtiger als teure Kampagnen.
So setzen Sie es um:
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen zunächst einmal auf Ihrer Website und Social Media mit Fotos und Geschichten aus dem Arbeitsalltag. Je nahbarer, umso besser. Lassen Sie dabei Ihre Mitarbeiter/-innen in kurzen Videos erzählen, warum sie gerne bei Ihnen arbeiten. Falls Sie mit Ihrer Karriereseite noch professionelle Unterstützung brauchen, übernehmen wir das bei schnelleStelle.de sehr gern für Sie.
Extra-Tipp: Nutzen Sie Google My Business, um Ihr Unternehmen auch in der lokalen Suche optimal zu präsentieren – das kostet nichts, bringt aber Sichtbarkeit.
5. Nutzen Sie kostenlose Tools & Automatisierungen
Digitale Tools können Ihnen dabei helfen, Ihre Recruiting-Prozesse zu optimieren – viele davon sind kostenlos oder sehr günstig.
So setzen Sie es um:
Nutzen Sie ein kostenloses Bewerbermanagement-Tool wie das Recruiting-Dashboard von schnelleStelle.de, um den Überblick über Ihre Kandidat/-innen zu behalten. Automatisieren Sie vor allem repetitive Aufgaben, wie das Versenden von Eingangsbestätigungen oder die Terminvereinbarung für Vorstellungsgespräche, um Zeit zu sparen. Sehr effektiv ist bereits die kostenlose Version von ChatGPT - stellen Sie hier einen Cheat Sheet zusammen mit den häufigsten Prompts, die Ihnen Ihre Personalarbeit erleichtern.
Extra-Tipp: Probieren Sie verschiedene Tools aus und wählen Sie diejenigen, die sich so gut wie nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integrieren lassen. Verknüpfungen sind hier das entscheidende Stichwort.
5. Halten Sie Ausschau nach Aktionen
Viele Anbieter von Recruiting-Dienstleistungen, wie Jobportale oder Personalmarketing-Agenturen wie schnelleStelle.de, bieten regelmäßig Sonderaktionen oder Rabattpakete an. Diese können Ihnen helfen, Kosten zu sparen und trotzdem maximale Reichweite für Ihre Stellenanzeigen zu erzielen.
So setzen Sie es um:
Abonnieren Sie beispielsweise Newsletter von Jobportalen und Recruiting-Dienstleistern, um keine Angebote zu verpassen. Halten Sie darin gezielt nach zeitlich begrenzten Aktionen Ausschau, wie beispielsweise „1 Anzeige kaufen, 1 gratis“. schnelleStelle.de bietet regelmäßig Sonderaktionen und Bundles an, mit denen Sie Ihre Stellenanzeigen auf mehreren Plattformen zu vergünstigten Preisen veröffentlichen können.
Extra-Tipp: Nutzen Sie Kombi-Angebote, die mehrere Plattformen abdecken – so erreichen Sie mit einer einzigen Investition eine größere Zielgruppe und erhöhen die Chance, die richtigen Kandidat/-innen auf sich aufmerksam zu machen.
Fazit: Gutes Recruiting muss nicht teuer sein
Auch mit einem kleinen Budget können Sie 2025 erfolgreich rekrutieren. Setzen Sie auf kreative & nahbare Ansätze, nutzen Sie digitale Tools und arbeiten Sie mit Partnern wie schnelleStelle.de zusammen, um Ihre Maßnahmen effizient, kostengünstig und dennoch professionell umzusetzen.
Wenn Sie aktuell auf Personalsuche sind, aber eher wenig Budget zur Verfügung haben, dann ist das Spar-Paket von schnelleStelle.de genau das Richtige. Gerne beraten Sie unsere Expertinnen & Experten jederzeit unverbindlich zu weiteren Paket-Angeboten und Ihren Recruiting-Möglichkeiten.
Hinweis: Das Team von schnelleStelle.de nutzt mittlerweile in allen HR-Wissen-Beiträgen (Blog, Infoblätter etc.) mehrere Formen des Genderns. Dabei werden die geschlechtsneutrale Form, die Paarform und die Schrägstrich-Form verwendet. Diese Formen wurden gewählt, da sie von der amtlichen Rechtschreibung abgedeckt sind und eine gute Lesbarkeit aufweisen. Die in den Beiträgen gewählten neutralen (z. B. Mitarbeitende) sowie die männlichen und weiblichen Sprachformen (z. B. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen) beziehen sich auch auf alle anderen Geschlechter bzw. Geschlechtsidentitäten und diese werden ausdrücklich mitgemeint.
- Linda Brunner
Daniel Paul
Vertrieb